Sieben Zwerge Kaninchenzucht
tierärztlich betreute Hobbyzucht von Löwenkopfkaninchen

Abgabetiere
I-Wurf
Romina und Pablo
geb. 04.03.24




Inala von den Sieben Zwergen
Häsin
Rasse: Löwenzwerg MM
Farbe: weiß
Augenfarbe: blau
angefragt
Idefix von den Sieben Zwergen
Rammler
Rasse: Löwenzwerg MM
Farbe: Havanna/weiß
Zeichnung: Hollanderansatz
Augenfarbe: braun
vorl. reserviert für Fam. Papenbrock








Imani von den Sieben Zwergen
Häsin
Rasse: Satinlöwenzwerg MM
Farbe: weiß
Augenfarbe: blau
frei
Izmir von den Sieben Zwergen
Rammler
Rasse: Löwenzwerg MM
Farbe: Havanna Japaner weiß
Zeichnung: Hollanderansatz/Kuhschecke
Augenfarbe: blau
vorl. reserviert für Fam. Rechenberger




J-Wurf
Finja und Pablo
geb. 18.03.24




June von den Sieben Zwergen
Häsin
Rasse: Löwenzwerg MM
Farbe: Feh
Zeichnung: weißer Nasenstups
Augenfarbe: braun
vorl. reserviert für Fam. Philipp
Jiya von den Sieben Zwergen
*Sanskrit Bedeutung: Herz*
Häsin
Rasse: Satinlöwenzwerg MM
Farbe: Havanna Japaner
Zeichnung: weißer Nasenstups
Augenfarbe: braun
Zuchtauswahl








Jonny von den Sieben Zwergen
Rammler
Rasse: Satinlöwenzwerg MM
Farbe: Chinchilla/weiß
Zeichnung: Holländeransatz
Augenfarbe: blau
Zuchtauswahl
Jinn von den Sieben Zwergen
Rammler
Rasse: Löwenzwerg MM
Farbe: Feh
Zeichnung: weißer Nasenstups
Augenfarbe: braun
vorl. reserviert für Fam. Philipp








Janna von den Sieben Zwergen
Häsin
Rasse: Satinlöwenzwerg MM
Farbe: Havanna Wild
Augenfarbe: braun
vorl. reserviert für Fam. Papenbrock
Nächste Verpaarungen sind gegen Ende des Jahres geplant. Warteliste aktiv
Legende:
frei- das Jungtier kann angefragt werden
bleibt- das Jungtier bleibt in meiner Zucht
vorl. reserviert- ein Interessent hat 3 Tage Zeit die Anzahlung zu leisten
fest reserviert- die Anzahlung wurde bereits geleistet
verkauft-die komplette Schutzgebühr wurde beglichen




bereits ausgezogene Zwerge aus früheren Würfen
Abgabe-Bedingungen
Liebe Kaninchenfreunde und Liebhaber BITTE lest euch unbedingt meine Abgabebestimmungen durch, bevor ihr euer Interesse für eines meiner Abgabejungtiere bekundet.
Ein paar mal im Jahr habe ich Jungtiere, welche nicht in meiner Zucht bleiben. Für jene suche ich ein liebevolles und artgerechtes Zuhause. Von einem zukünftigen Kaninchenhalter erwarte ich, dass sich dieser bereits VOR der Anschaffung über die Ansprüche und Haltungsoptionen von Kaninchen informiert hat.
Meine Hobbyzucht nimmt viel Zeit und finanzielle Ressourcen in Anspruch, das Wohl meiner Tiere steht immer an oberster Stelle. Somit decke ich mit der von mir geforderten Schutzgebühr (zwischen 75 -175€ pro Jungtier) nur einen minimalen Teil meiner laufenden Kosten. Alle meine Abgabetiere verlassen meine Zucht bereits 3-fach geimpft (Myxo, RHD1, RHD2), entwurmt und gechipt. Rammler werden nur kastriert abgegeben. Bitte bedenkt, dass bereits die Kastration eines Rammlers ca. 130 Euro kostet, wenn sie sicher und professionell durchgeführt wird. Dazu kommen die Kosten für die Impfungen, Kotuntersuchungen, Wurmkuren, den Identifikationschip und den Mehrbedarf an Futter und Einstreu, woraus sich mein oben genannter Abgabepreis ergibt. Anderswo mögen niedrigere Abgabepreise verlockend sein, aber schauen sie genau hin, ob Impfungen, Kotuntersuchung und Kastration bereits erfolgt sind.
Ich gebe meine Jungtiere nicht in Einzelhaltung oder Käfighaltung ab, und bitte jene Interessenten, die das nun verwundert, sich genauer über die Bedürfnisse von Kaninchen zu belesen. Ich freue mich, wenn meine kleinen Fellnasen zu zweit oder gar zu dritt in das neue Heim einziehen und werde jene Anfragen auch bevorzugt behandeln.
Ab der 4. Lebenswoche können die Jungtiere gegen eine Anzahlung von 30€ fest reserviert werden. Bitte beachten Sie, dass die Anzahlung bei ihrerseitigem Rücktritt vom Kauf nicht rückerstattet werden kann.
Nur augenscheinlich gesunde Jungtiere dürfen meine Zucht mit frühestens 10 Wochen, besser 12 Wochen verlassen. Meine Zuchttiere werden regelmäßig durch Kot- u. Blutuntersuchungen auf Infektionskrankheiten (Kokzidien, Würmer, E.C.) gescreent, einmal jährlich gegen RHD1+2 geimpft und zweimal jährlich gegen Myxomatose geimpft.
Jedes Jungtier bringt beim Auszug seinen Abstammungsnachweis, seine Chipnummer, seinen Impfausweis sowie ein Futter-Starterkit mit.


Bereits alle Abgabetiere reserviert? Ganz oben auf der Seite kündige ich die zukünftig geplanten Verpaarungen an, nehmen Sie Kontakt mit mir auf und ich stelle Sie auf die Warteliste.
Genetik:
MM- doppelte Löwenmähne (das Allel für die Löwenmähne liegt zweimal vor, das Jungtier wird auch nach dem Fellwechsel eine ausgeprägte Löwenmähne vorweisen)
Mm- einfache Löwenmähne (das Allel für die Löwenmähne liegt einmal vor, das Jungtier wird nach dem Fellwechsel eine weniger ausgeprägte Löwenmähne, z.T. nur vereinzeilte Strähne vorweisen)
ST- Satinträger (nur wichtig für Züchter)
Satin- das Jungtier hat eine besonders seidig glänzende Fellstruktur, das Fell ist dadurch feiner, weicher, aber auch dünner und schützt nicht mehr so gut vor Wind und Regen
LOT- Löffelohrträger (nur wichtig für Züchter)
LO- Löffelohr (die Ohren des Jungtieres sind kurzer und haben eine viel rundere Ohrform, welche an einen Teelöffel erinnert
Fellfarben (Auszug):
Japaner- braune und gelbe Fellanteile in mosaikartiger Verteilung
Havanna- aufgehelltes schwarzes Farbpigment, optisch schokoladenbraun
Blau- verklumpte schwarze Farbpigmente, optisch grau
Feh- Havanna und Blau kombiniert, optisch helles Grau mit Braunstich